Die Weltmärkte stürzen gerade ab. Praktisch alle Anlageklassen sind im Minus. Welche Aktien, Rohstoffe und Kryptos werden diesen potenziell extrem starken Abschwung überleben?
Rot ist mit wenigen Ausnahmen die Farbe auf den Weltmärkten. Der DXY, ein Index, der den US-Dollar gegenüber einem Korb anderer Fiat-Währungen misst, ist immer noch konstant grün, und der russische Rubel hat mit einem Plus von 3,2 % die Verluste zu Beginn der Invasion in der Ukraine vollständig wieder wettgemacht.
Der Dow Jones Index ist in den letzten 2 Tagen um 4,7 % gefallen, der Hang Seng Index ist im Laufe der Woche um 12 % gefallen, und der Nasdaq, der Technologieaktienindex, ist im Vergleich zur Vorwoche um 8,5 % gefallen.
Auch im Rohstoffbereich schneiden die Metalle schlecht ab. Gold ist in den letzten 6 Tagen um 4,65 % gefallen, während Silber im gleichen Zeitraum absolut um mehr als 10 % eingebrochen ist.
Die Fed bringt die Märkte allein aufgrund von Bedrohungen zum Einsturz
Jerome Powell, der Vorsitzende der Federal Reserve, hat den Wunsch, die Märkte nach unten zu bringen, und bisher hat es nur eine Zinserhöhung um 25 Basispunkte gekostet, plus viel Geschwätz darüber, wie stark die Fed in den nächsten Monaten steigen wird .
Wenn dies alles ist, was es braucht, damit die Märkte anfangen zu krachen, dann kann man sich nur vorstellen, wie schlimm es werden könnte, wenn die Fed tatsächlich anfängt zu erhöhen, anstatt nur darüber zu reden.
Man könnte sich auch fragen, wie weit die Fed mit den Zinserhöhungen kommt, bevor es tatsächlich wichtiger wird, die Märkte vor dem Vergessen zu bewahren, als zu versuchen, etwas gegen die Inflation zu tun.
Was Krypto betrifft, so ist Bitcoin seit einem lokalen Hoch vor 5 Tagen um bis zu 11 % gefallen. Derzeit sitzt es auf der 39.000-Dollar-Unterstützung, und alle Augen sind darauf gerichtet, ob diese halten wird. Eine Möglichkeit von 30.000 $ ist in Sicht, wenn dies nicht der Fall ist.
Zumindest im Fall von Krypto, Gold und Silber könnte argumentiert werden, dass dies alles kurz- bis mittelfristige Preisbewegungen sind und dass diese Vermögenswerte auf lange Sicht zwangsläufig Anlegergelder anziehen werden.
Sie alle sind solides Geld, das theoretisch nicht von Regierungen manipuliert werden kann. Gold und Silber haben diesen Nutzen seit Jahrhunderten, aber in den letzten Jahrzehnten haben die Papiermärkte massive Preismanipulationen zugelassen.
Bitcoin ist jedoch mathematisch, und obwohl die SEC einen Terminmarkt für den Vermögenswert zulässt, sehr zum Nachteil des Kleinanlegers, könnte das bloße Halten des Vermögenswerts langfristig von Vorteil sein, da Fiat-Währungen weiter auf Null sinken.
Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es wird nicht als Rechts-, Steuer-, Anlage-, Finanz- oder sonstige Beratung angeboten oder soll verwendet werden
